– über mich –

Alexandra Pansch, freie Rednerin und Sängerin aus Ulm für einen liebevollen und würdigen Abschied

Als erfahrene Krankenschwester kam ich schon früh mit dem Thema Tod in Berührung. Viele Jahre arbeitete ich sowohl in der stationären Pflege auf einer internistischen Station der Illertal Klinik als auch in der ambulanten Pflege im gesamten Landkreis Neu-Ulm. Dabei wurde mir bewusst, wie entscheidend Empathie und Feingefühl im Umgang mit sterbenden Menschen sind, denn jeder Mensch ist einzigartig.

Langjährige Erfahrung in der Trauerbegleitung

Es war mir stets eine Ehre, Menschen in ihren letzten Lebensphasen zu begleiten, sie zu pflegen und ihnen in diesen Momenten beizustehen. Nach ihrem Tod war es mir ebenso wichtig, für eine würdevolle Versorgung zu sorgen und den Angehörigen Halt zu geben. Der Umgang mit dem Tod und das Finden der richtigen Worte lassen sich nicht durch Prüfungen erlernen – sie entstehen durch Erfahrung, durch Nähe und ganz wichtig: durch Zuhören.

Gerade für Angehörige, die ihre Liebsten bis zuletzt begleitet haben, bedeutet dieser Weg eine immense körperliche und emotionale Herausforderung. Deshalb liegt es mir am Herzen, nicht nur den Verstorbenen zu ehren, sondern auch den Hinterbliebenen einen Moment des Trostes zu schenken. Eine Abschiedsrede soll mehr sein als eine Erzählung von Geburt und Tod – sie soll von den Momenten dazwischen erzählen, von der Freude, den Begegnungen und den Spuren, die dieser Mensch hinterlassen hat.

„Der Song ist vorbei, die Melodie hält an.“

Neben meiner Tätigkeit als Krankenschwester habe ich mich zur Sängerin ausbilden lassen. Zuerst widmete ich mich dem klassischen Gesang. Neben der Klassik stieg mein Interesse nach Moderne und so besuchte ich einige Schulen für den Bereich Rock/Pop, sodass mein Repertoire von christlichen Kirchenliedern bis hin zur Moderne reicht. Hierzu erfahren Sie auf meiner Sängerinnen-Seite mehr alexandra-saengerin.de

Sie als Angehörige können sich jederzeit vertrauensvoll an mich wenden. Es ist mir ein großes Anliegen, Sie in Ihrer Trauer zu verstehen und Ihnen beizustehen. Ich kümmere mich mit größter Sorgfalt und Respekt um das Andenken des Verstorbenen, um sicherzustellen, dass die letzte Reise mit Würde und Mitgefühl begleitet wird.

Selbstverständlich bringe ich alles an Technik und Equipment am Tag der Trauerfeier mit, was ich benötige. Sie, oder auch der Bestatter müssen sich dabei um nichts kümmern.

Selbstredend nehme ich Kontakt zum Bestatter Ihrer Wahl auf, bespreche mit ihm Einzelheiten und sorge für einen reibungslosen und unkomplizierten Ablauf.

Ich bin für Sie da.

Was man im Herzen trägt, kann man nicht verlieren.